Supervision

Supervision ist ein professionelles Gespräch, in dem eine Fachperson ihre Arbeit mit Hilfe eines Supervisors reflektiert. Der Supervisor ist ein erfahrener Fachmann oder eine erfahrene Fachfrau, der oder die der supervisenden Person einen „Blick von außen“ bietet.

Supervision bietet Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben, der Reflexion beruflichen Handelns und der Weiterentwicklung der fachlichen und psychosozialen Kompetenzen.

Bedeutung von Supervision

Supervision ist für Fachpersonen im therapeutischen Bereich von großer Bedeutung. Sie bietet folgende Vorteile:

  • Verbesserung der Qualität der Arbeit: Supervision hilft, die eigene Arbeit zu reflektieren und zu verbessern. Dies kann dazu führen, dass die Fachperson ihre Klienten oder Klientinnen noch besser unterstützt.
  • Erhöhung der Professionalität: Supervision fördert die Professionalität der Fachperson. Sie lernt, ihre Arbeit ethisch und professionell zu gestalten.
  • Reduzierung von Stress und Belastung: Supervision kann dazu beitragen, Stress und Belastung im Berufsalltag zu reduzieren.
  • Stärkung der Selbstreflexion: Supervision fördert die Selbstreflexion der Fachperson. Sie lernt, ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen.

Notwendigkeit von Supervision

Supervision ist für Fachpersonen im therapeutischen Bereich notwendig, um ihre Arbeit auf einem hohen Niveau zu halten. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Weiterbildung und Entwicklung.

Mögliche Themen in der Supervision

In der Supervision können verschiedene Themen besprochen werden, wie zum Beispiel:

  • Fallbesprechungen: Supervision kann dazu dienen, einzelne Fälle zu besprechen und zu reflektieren.
  • Teamentwicklung: Supervision kann dazu beitragen, Teams zu entwickeln und zu verbessern.
  • Rollenklärung: Supervision kann dazu dienen, Rollen und Aufgaben zu klären.
  • Kommunikation: Supervision kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern.
  • Stress und Belastung: Supervision kann dazu beitragen, Stress und Belastung zu reduzieren.

Fazit

Supervision ist ein wichtiges Instrument für Fachpersonen im therapeutischen Bereich. Sie bietet zahlreiche Vorteile und ist notwendig, um die Qualität der Arbeit zu verbessern und die Professionalität zu fördern.

Folgende Fachpersonen bieten dieses Angebot an:

Csilla Kenessey Landös
Géza Kenessey
Cristina Baldasarre
Patricia Marti-Portmann