Aus unserem aktuellen Bildungs-Angebot

Erfolgreich erziehen - Der integrative Ansatz für Eltern

Erfolgreich erziehen - Der integrative Ansatz für Eltern

Einleitung: Erziehung ist ein Prozess, der Zeit und bewusste Reflexion erfordert. Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurologie zeigen, dass nachhaltige Veränderungen im Verhalten und in der Wahrn

Warteliste Mehr lesen

Weiterbildung in

Weiterbildung in "Integrative Erziehungsberatung®"

Zum Inhalt: Auszug: Das integrative Paradigma Grundlagen in der Erziehungsberatung Systemischer Ansatz Psychologische Schulen und Bindungslehre Kommunikation Einführung in die Neurologie Erziehungsst

Jetzt anmelden Mehr lesen

Unsere Workshops und Weiterbildungen sind darauf ausgerichtet, Eltern, Fachleute und Personen aus dem pädagogisch-sozialen Bereich anzusprechen.

Dabei sind sie ebenso für Grosseltern und generell für alle Personen gedacht, die im Alltag mit Kindern zu tun haben. Zusätzlich richten sie sich auch an alle, die zukünftig in einem dieser Bereiche tätig sein möchten und sich weiterbilden wollen.

Unser Ziel ist es, praktische und fundierte Kenntnisse zu vermitteln, um den Umgang mit Kindern zu verbessern und sie bestmöglich zu begleiten. Unsere Workshops, Aus- und Weiterbildungen decken eine Vielzahl von Themen ab, von Erziehungstechniken bis hin zu Entwicklungspsychologie, und bieten eine interaktive und engagierte Lernumgebung für alle Teilnehmer.

In eigener Sache

Aktuell müssen wir immer wieder von uns ausgeschriebene Angebote absagen. Angebote, zu welchen wir von AbsolventInnen begeisterte Rückmeldungen erhalten haben.
Absagen müssen wir, weil wir oftmals nicht genügend Anmeldungen erhalten, um die Weiterbildung, den Workshop oder den Kurs durchzuführen. Genügend Anmeldungen sind jedoch aus zwei Gründen wichtig: Zum einen sorgt eine Minimalanzahl von Teilnehmenden für den elementar wichtigen persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden. Zum anderen sollte selbstverständlich, was die kaufmännische Seite betrifft, auch die Wirtschaftlichkeit gewährleistet sein.
Diesen Trend der rückläufigen Anmeldungen spüren wir, und auch andere Unternehmen aus der Branche, seit der Pandemie.
Wir haben festgestellt, dass seit der Pandemie Vor-Ort-Angebote nicht mehr so populär sind sondern vermehrt die Nachfrage nach Online-Angeboten besteht. Online-Angebote machen unserer Meinung nach in unserer Branche nur bedingt Sinn, als da vor allem Frontalunterricht stattfindet und der, wie schon erwähnt, persönliche Austausch zu kurz kommt.
Wir werden unser Bildungsangebot künftig etwas straffen, resp. reduzieren und hoffen, die ausgeschriebenen (und vorbereiteten) Angebote durchführen zu können.
Selbstverständlich sind wir weiterhin bemüht, unsere Reichweite auf den Sozialen Medien zu erhöhen um mehr Menschen zu erreichen. Über Rezensionen auf z. Bsp. Google freuen wir uns.

Wir danken für die Kenntnisnahme,
Euer IfiPP-Team

Über uns

„Im Leben hört das Lernen nie auf“

Jeder Mensch ist einzigartig und unersetzbar. In jeder Millisekunde versuchen wir uns von der besten Seite zu zeigen. Dennoch kommt es immer wieder zu Konflikten, insbesondere mit Menschen, die uns am wichtigsten sind. Doch Sie sind nicht alleine. Bei uns am IfiPP treffen Sie auf hoch qualifizierte Fachpersonen im Coachingbereich, die Ihnen zur Seite stehen. Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot an Eltern- und Erwachsenenbildung.

Kundenstimmen zum "Lehrgang IEB Integrative Erziehungsberatung®"

„Eure frische, kurzweilige Art und der Humor haben gemacht, dass man wirklich stundenlang zuhören könnte.“
 
Danke für diesen Aufsteller!
Solche Sprachnachrichten freuen uns immer ganz besonders.
 

Streit unter Geschwisterkinder

Interview in der Schweizer Illustrierten «Die erste Aufmerksamkeit sollte immer dem älteren Kind gehören» Wenn sich zwei Geschwisterkinder streiten, trösten die meisten Eltern jenes Kind,

Weiterlesen »