Bildungs-Angebot

Erfolgreich erziehen - Der integrative Ansatz für Eltern

Einleitung:

Erziehung ist ein Prozess, der Zeit und bewusste Reflexion erfordert. Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurologie zeigen, dass nachhaltige Veränderungen im Verhalten und in der Wahrnehmung nicht von heute auf morgen geschehen. Damit neue Erziehungsansätze langfristig im Alltag integriert werden können, braucht es Wiederholung, Erfahrung und Auseinandersetzung mit den eigenen Mustern. Aus diesem Grund erstreckt sich unser Kurs über ein Jahr hinweg. Die Teilnehmenden erhalten dadurch die Möglichkeit, das Gelernte schrittweise umzusetzen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und ihre Erziehungskompetenz nachhaltig zu festigen.

Zum Inhalt:

Elternsein ist eine der herausforderndsten und gleichzeitig bereicherndsten Aufgaben im Leben. Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur integrativen Erziehung. In zehn Abenden behandeln wir zentrale Themen der Erziehung, setzen uns mit den Ursachen von Erziehungsschwierigkeiten auseinander und erarbeiten hilfreiche Strategien für den Erziehungsalltag. Ziel ist es, Eltern darin zu unterstützen, ihre Erziehungskompetenz zu erweitern, die Bindung zu ihren Kindern zu stärken und eine positive, entwicklungsfördernde Umgebung zu schaffen.

Themen:

  • Grundlagen der integrativen Erziehung
  • Herausforderungen in der Erziehung
  • Strafen und Alternativen
  • Besondere Herausforderungen in der Entwicklung
  • Kommunikation und Neurologie
  • Bindung und Emotionen
  • Emotionale Entwicklung von Kindern
  • Erziehung im Alltag
  • Soziales Lernen und Geschwisterdynamik
  • Schule und Herausforderungen im Bildungssystem

Lernziele:

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • Die vier Säulen der integrativen Erziehung zu verstehen.
  • Die Auswirkungen verschiedener Erziehungsmassnahmen zu reflektieren und geeignete Methoden bewusst auszuwählen.
  • Ursachen von Erziehungsschwierigkeiten zu erkennen und konstruktive Lösungen zu entwickeln.
  • Strafen durch wirksamere, kindgerechte Alternativen zu ersetzen.
  • Ein tieferes Verständnis für die emotionalen und sozialen Grundbedürfnisse von Kindern zu entwickeln.
  • Konflikte und Streitsituationen mit klarer, empathischer Kommunikation zu lösen.
  • Die emotionale Entwicklung von Kindern zu unterstützen und Resilienz zu fördern.
  • Mit Herausforderungen im Schulalltag umzugehen, insbesondere in Bezug auf Hausaufgaben und Mobbing.
  • Ihr eigenes Erziehungsverhalten zu reflektieren und positive Anpassungen vorzunehmen.

Zielgruppe:

Eltern, Erziehende und Interessierte

Leitung:

Kenessey Landös Csilla,

eidg. anerkannte Psychotherapeutin,
Fachpsychologin für Psychotherapie SBAP,
Fachpsychologin SBAP in Kinder- und Jugendpsychologie,
PSYCH-K® Begleiterin,
zert. SVEB1-Kursleiterin

Anmeldeschluss 10.09.2025
Kurs Erfolgreich erziehen - Der integrative Ansatz für Eltern
Nummer
Wochentag Do
Startdatum 11.09.2025
Startzeit 18:00
Datum 11.09.2025 – 24.09.2026
Dauer 10 Tag(e) - 10 Lektionen
Ort IfiPP Schweiz
Sophienstrasse 2
8032 Zürich
Preis CHF 900.00
Kontakt Frau Csilla Kenessey
+41 76 3196567
csilla.kenessey@ifipp-schweiz.ch
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Adresse
1 11.09.2025 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
2 23.10.2025 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
3 04.12.2025 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
4 15.01.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
5 26.02.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
6 26.03.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
7 21.05.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
8 18.06.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
9 27.08.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich
10 24.09.2026 18:00 – 21:00 Csilla Kenessey IfiPP Schweiz Sophienstrasse 2, 8032 Zürich