Vorträge und Workshops
Wissen, das bewegt!
Unsere Expert:innen bieten fundierte, lebendig gestaltete Vorträge, Keynotes, Workshops und Team-Supervisionen zu einer Vielzahl aktueller Themen rund um Entwicklung, Kommunikation, psychische Gesundheit und pädagogische Praxis.
Ob im schulischen, beratenden, therapeutischen oder organisationalen Kontext: Wir gestalten unsere Angebote passgenau für Ihre Zielgruppe – vor Ort, online oder bei uns am Institut.
Für wen?
- Fachpersonen in Beratung, Therapie, Bildung und Betreuung
- Lehrpersonen und Schulsozialarbeit
- Teams in Institutionen oder Behörden
- Elternorganisationen, Familienzentren
- Führungskräfte, HR und Gesundheitsmanagement
Mögliche Themenfelder (Auswahl):
Kinder & Entwicklung
- Was Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen
- Grundbedürfnisse von Kindern
- Lernen – worauf es ankommt
- Emotionsregulation und Ermutigung
- Achtsame Kommunikation mit Kindern
- Jugendliche in der Entwicklung begleiten
- Ohne Beziehung keine Erziehung
Elternarbeit & Familien
- Trennungssituationen verstehen
- Überforderte Eltern abholen
- Herausfordernde Situationen mit Eltern souverän meistern
Psychische Gesundheit & Resilienz
- Resilienzförderung bei Kindern und Erwachsenen
- Burn-out und Depression verstehen
- Prüfungsangst begleiten
- Selbstfürsorge im Alltag
- Salutogenese & Stressbewältigung
Kommunikation & Beziehung
- Kommunikation, die gelingt
- Konstruktive Konfliktlösung
- Reframing in der Beratung
- Achtsame & empathische Gesprächsführung
- Humor als Ressource
- Das integrative Menschenbild in der Praxis
Psychologie kompakt & praxisnah
- Entwicklungspsychologie in a nutshell
- Der Vagusnerv und seine Wirkung
- Vom Unbewussten ins Bewusste
- Werte und wie sie uns steuern
- Übergänge gestalten
Individuell & interaktiv
Alle Angebote können als Vortrag, Keynote, Workshop oder Supervision gebucht werden – angepasst an Ihr Setting und Ihre Zielgruppe.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu Inhalten, Formaten und zeitlichem Rahmen.