Beiträge

Rivalität unter Brüdern und Schwestern lindern
Interview in der Schweizer Illustrierten «Eltern sollten sich öfters ins ältere Geschwisterkind versetzen» «Er wars!» «Sie hat angefangen!» Andauernde Streitereien zwischen Geschwisterkindern sind für Erziehungsberechtigte ganz schön nervenaufreibend, und allzu schnell sind wir versucht, Partei zu ergreifen – meistens für das jüngere Kind. Psychologin und Psychotherapeutin Csilla Kenessey Landös gibt Tipps, wie wir gelassen bleiben und Rivalität unter Geschwisterkindern besser

Streit unter Geschwisterkinder
Interview in der Schweizer Illustrierten «Die erste Aufmerksamkeit sollte immer dem älteren Kind gehören» Wenn sich zwei Geschwisterkinder streiten, trösten die meisten Eltern jenes Kind, das grad aufs Dach bekommen hat – also das kleinere. Falsch, findet die Psychologin und Psychotherapeutin Csilla Kenessey Landös. Sie erklärt, warum, und gibt Tipps, wie wir Rivalität unter Geschwisterkindern besser begegnen. Hier der Link

Interview in der Schweizer Illustrierten
Interview in der Schweizer Illustrierten Das Interview mit der Schweizer Illustrierten hat so Spass gemacht. Ist das Thema so wichtig – Gelassenheit in der Erziehung. Hier der Link zur Online-Version:Zum Interview Vielen Dank für das rege Interesse an diesem Thema – im Sinne der kindlichen Entwicklung.

Schlechte Noten
Was tun, wenn ein Kind schlechte Noten nach Hause bringt? Im Februar ist Zeugniszeit. Für Kinder sind die Schulwochen kurz vor Notenabgabe oft von grosser Belastung geprägt: Viele Prüfungen müssen absolviert werden, der Druck steigt. Was tun, wenn ein Kind mit «schlechten» Noten nach Hause kommt? Die emotionale Lage des Kindes verstehen Die emotionale Situation der Zeugnisabgabe können Erwachsene am

Praktisch Papa – Zähneputzen und Co.
Praktisch Papa – Zähneputzen und Co. Händewaschen, Zähneputzen, Nuggi und negative Rituale wie Nägelkauen oder Nagelhäutchen beissen. Wir sprechen über die Einführung solcher Rituale, wie man sie wieder los werden kann und mit der Zahnärztin Aisha Grossmann über die Wichtigkeit des Zähneputzens, über das dafür benötigte „Werkzeug“ und auch den Einfluss des Nuggis auf die Zähne und das Gebiss. Tune